
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich und Vertragsparteien
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen derVackncy GbR (nachfolgend „Anbieter“ genannt) und den registrierten Nutzern der Online-Plattform sowie der mobilen Applikation (nachfolgend „Bewerber“ genannt). Abweichende Bedingungen des Bewerbers gelten nicht, es sei denn, der Anbieter stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand
Der Anbieter betreibt eine Online-Plattform, auf der Bewerber Zugriff auf Stellenanzeigen von Partnerunternehmen erhalten und durch den Anbieter an diese vermittelt werden können. Der Anbieter tritt hierbei als Vermittler im Sinne der §§ 652 ff. BGB auf.
Unternehmen können Stellenanzeigen kostenfrei veröffentlichen. Bewerber zahlen für die Vermittlungsleistung gemäß § 4 eine Vergütung.
3. Registrierung und Vertragsschluss
(1) Der Bewerber registriert sich über die Website oder App des Anbieters.
(2) Durch Anklicken der entsprechenden Checkbox akzeptiert der Bewerber diese AGB.
(3) Der Vertrag über die Vermittlungsdienstleistung kommt erst zustande, wenn der Bewerber nach einem persönlichen oder telefonischen Beratungsgespräch die Vermittlungsbedingungen bestätigt.
4. Vergütung, Anzahlung und Erfolgsprämie
(1) Der Bewerber verpflichtet sich zur Zahlung einer Anzahlung in Höhe von 500 EUR nach erfolgreicher Registrierung. Diese Anzahlung wird als Aufwandsentschädigung für die Vermittlungstätigkeit angerechnet, ist jedoch nicht erstattungsfähig.
(2) Kommt es zu einer erfolgreichen Vermittlung an ein Partnerunternehmen, wird eine individuell vereinbarte Erfolgsprämie fällig, abzüglich der geleisteten Anzahlung.
(3) Die Zahlung erfolgt per Banküberweisung oder Kreditkarte.
5. Vertragsstrafe bei Umgehung
Versucht der Bewerber, nach erfolgter Kontaktvermittlung den Vermittlungsprozess zu umgehen, schuldet er dem Anbieter eine Vertragsstrafe von mindestens 10 000 EUR . Die Geltendmachung eines weiteren Schadens bleibt vorbehalten.
6. Pflichten des Bewerbers
Der Bewerber ist verpflichtet,
- wahrheitsgemäße Angaben zu seiner Person und Qualifikation zu machen,
- Änderungen seiner Kontaktdaten unverzüglich mitzuteilen,
- keine rechtswidrigen Inhalte zu übermitteln.
7. Haftung
(1) Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
(2) Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
(3) Die Haftung für entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
8. Vertragsdauer und Kündigung
(1) Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit und kann vom Bewerber jederzeit ohne Frist in Textform gekündigt werden.
(2) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
9. Widerrufsrecht
Soweit der Bewerber Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist, wird er über sein gesetzliches Widerrufsrecht gesondert belehrt.
10. Gerichtsstand und anwendbares Recht
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Gerichtsstand ist Leipzig, sofern der Bewerber Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
11. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.